Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Zweirad Manhart

1.    Geltungsbereich
         Für Verkauf und Lieferungen von Zweirad Manhart, Inhaber Jürgen Manhart, an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Ge-                schäftsbedingen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der über-          wiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2.    Vertragspartner
          Der Kaufvertrag kommt zustande mit Zweirad Manhart, Inhaber Jürgen Manhart, Schaidham 101, 84137 Vilsbiburg,                             USt-IdNr. DE317595457.

3.    Vertragsschluss
3.1.    Mit der Darstellung der Produkte im Online-Shop sowie der Plattform WhatsApp (Business-App) ist kein rechtlich bindendes               Angebot verbunden, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung.
3.2.    Die verbindliche Bestellung kommt zustande im Online-Shop durch Anklicken des Buttons (Kaufen/kostenpflichtig bestellen)               oder über WhatsApp durch eine verbindliche Bestellungserklärung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren. Der Kaufver-             trag kommt zustande, wenn die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail binnen zwei Tagen nach der Bestellung             angenommen wird.

4.    Preise und Versandkosten
4.1.    Die auf den Angebots- und Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbe-               standteile.
4.2.    Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt über DHL, bei Übergrößen über DPD. Es fallen folgende Versandkosten an:
          Standardversand 8,90 € Versand International 17,90 €
4.3.    Bei Zahlung per Nachnahme erhebt der Zusteller vor Ort die insoweit entstehende weitere Gebühr.

5.    Lieferung
         Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt bis zu 6 Tagen, auf längere Lieferzeiten wird jeweils hingewiesen.

6.    Zahlung
6.1.    Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder Nachnahme.
6.2.    Bei Vorkasse erfolgt die Auslieferung der Ware nach Zahlungseingang.

7.    Eigentumsvorbehalt
         Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

8.    Gewährleistung und Haftung
8.1.    Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2.    Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

8.3.    Für gebrauchte Teile beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Übergabe der               Ware. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Ge-                 sundheit oder sonstiger Schäden, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner Er             füllungsgehilfen beruhen.
8.4.    Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung oder unsachgemäße Montage der               gelieferten Teile entstehen. Der Kunde ist verpflichtet, die Teile entsprechend den Anweisungen und den geltenden Sicher-                 heitsstandards zu verwenden und gegebenenfalls durch qualifiziertes Fachpersonal montieren zu lassen.

9.    Streitbeilegung
           Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle            zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen er-              wachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme              an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

10.    Widerrufsrecht
10.1.  Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerbli-             chen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Be                   stimmungen ein Widerrufsrecht zu.
10.2.  Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 10.1. Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten                 der Rücksendung zu tragen.
10.3.  Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden                                 Widerrufsbelehrung.

 

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Zweirad Manhart, Inhaber Jürgen Manhart, Schaidham 101, 84137 Vilsbiburg, 0175 8575009, zweirad.manhart@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite Zweiradmanhart.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 
    -Ende der Widerrufsbelehrung-

10.4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert Zweirad Manhart nach der   
          gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Zweirad Manhart, Inhaber Jürgen Manhart, Schaidham 101, 84137 Vilsbiburg, (Info@zweiradmanhart.de):

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum ______________________

(*) Unzutreffendes streichen

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.